Joachim Brügge, Ao.Univ.Prof. Dr.
Univ.-Doz. für Historische Musikwissenschaft
Leiter des Instituts für Musikalische Rezeptions- und Interpretationsgeschichte
- Mirabellplatz 1
- 5020 Salzburg
- Telefon:
- +43 676 88122617
- E-Mail:
- Joachim.BRUEGGE@moz.ac.at
- Sprechstunde:
- Mi, 13.00-14.30, Mirabellplatz 1, Zi 1025
Geb. in Kiel 1958
Studium der Musiktheorie an der Musikhochschule in Lübeck (Diplom 1985) und der Historischen Musikwissenschaft, der Systematischen Musikwissenschaft/Musikethnologie und der Ethnologie in Göttingen. Promotion bei Prof. Dr. Martin Staehelin (mit einer Arbeit über den Personalstil Mozarts 1993) seit 1994 Hochschul- bzw. Universitätsassistent an der Universität Mozarteum, Definitivstellung 2001 (Ass.-Prof.) und Habilitation 2002 (Ao.Univ. Prof.)
Schwerpunkte in Forschung und Lehre:
Musik des 18.-20. Jahrhunderts, u.a. Wiener Klassik (u.a. Mozart), Instrumentalmusik des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, amerikanische Musik, Popularmusik und amerikanisches Musiktheater, Rezeptionsforschung in Verbindung zu analytisch-hermeneutischen Fragestellungen und wissenschaftstheoretische Fragestellungen zum musikwissenschaftlichen Methodendiskurs
- Biographie, Schwerpunkte in Forschung und Lehre
- LehrveranstaltungenSommersemester 2022
- Publikationen
- Texte im Netz
- Vorträge und Gespräche
- Projekte
- Liste der betreuten Arbeiten
- Lehrveranstaltungen insgesamt
- Leitungsfunktionen. Universitäre Gremien. Sonstiges
- Institut für Musikalische Rezeptions- und Interpretationsgeschichte
- Mitgliedschaften und Auszeichnungen