Master programme music education 1 subject - location Innsbruck
Das Studium wird als gemeinsames Studium der Kirchlichen
Pädagogischen Hochschule - Edith Stein, der Pädagogischen Hochschule
Tirol, der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg, der Universität
Mozarteum und der Universität Innsbruck durchgeführt.
Der Start ist für das Studienjahr 2018/19 geplant.
Nähere Informationen siehe Leitfaden:
www.uni-mozarteum.at/department.php?o=14012
Nähere Informationen siehe Leitfaden:
www.uni-mozarteum.at/department.php?o=14012
Zulassungsvoraussetzungen für das Masterstudium in nur einem Unterrichtsfach Musikerziehung sind die Absolvierung eines fachlich in Frage kommenden Studiums an einer anerkannten postsekundären Bildungseinrichtung im Ausmaß von mindestens 180 ECTS Anrechnungspunkten, der Nachweis einer facheinschlägigen Berufspraxis im Umfang von mindestens 3.000 Stunden, die Beherrschung der deutschen Sprache (mindestens Niveau B2 - gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen GER 2001), das Allgemeine Aufnahmeverfahren (analog zum Bachelorstudium Lehramt) und der Nachweis der künstlerischen Eignung.
Als fachlich in Frage kommende Studien für die Zulassung gelten jedenfalls die künstlerischen Bachelorstudien Instrumentalstudium (Konzertfach), Gesang, Dirigieren, Komposition, Musiktheorie, Instrumental-(Gesangs-) Pädagogik sowie Elementare Musik- und Tanzpädagogik.
Folgende Teilprüfungen sind im Rahmen der Zulassungsprüfung zu absolvieren:
Gesang
Klavierpraktische und rhythmische Fertigkeiten
Künstlerische Gruppenarbeit