Studierendenmobilität im Rahmen bilateraler Abkommen
Die bilateralen Abkommen, die die Universität Mozarteum mit einigen internationalen Hochschulen unterhält, ermöglichen Studierendenmobilität außerhalb Europas. Ein Studienaufenthalt an einer Partneruniversität dauert ein Semester bis maximal ein Studienjahr.
Die Bewerbung hat im Büro für Internationale Beziehungen am Mozarteum zu erfolgen. Grundsätzlich gilt als Bewerbungsfrist der 15. März für das darauffolgende Studienjahr. Diese muss jedoch in manchen Fällen vorverlegt werden, abhängig von den Semesterdaten der jeweiligen Partneruniversität. Die Studierenden sind hier wie dort von Studiengebühren befreit. Das im Ausland absolvierte Studium wird zur Gänze anerkannt.
Die Universität Mozarteum gewährt einen Zuschuss zu den Reisekosten.
Die Stipendiendatenbank der OeAD-GmbH kann über eventuelle weitere Stipendien Auskunft geben: www.grants.at
Bewerbungsunterlagen Outgoing:
Die Universität Mozarteum gewährt einen Zuschuss zu den Reisekosten.
Die Stipendiendatenbank der OeAD-GmbH kann über eventuelle weitere Stipendien Auskunft geben: www.grants.at
Bewerbungsunterlagen Outgoing:
- Bewerbungsblatt
- Formular „Antrag - Anerkennung – Studienerfolgsnachweis“ (Voraus-Anerkennung)
- Student Application Form
- Learning Agreement
- Empfehlungsschreiben des Hauptfachlehrers (bei nicht deutschsprachigen Ländern in englischer Sprache)
- CD (Instrumentalfächer und Gesang), DVD (Schauspiel, Dirigieren und Tanzpädagogik) oder eine Arbeitsmappe (Bühnenbild, Kunst- und Werkpädagogik)
- Lebenslauf (Auf Englisch bzw. in der jeweiligen Landessprache)
- Studienerfolgsnachweis / Transcript of records
- Motivationsschreiben
- Antrag auf Erlass des Studienbeitrags (für die Studienabteilung)
- Meldungsblatt (für die Studienabteilung)
Studierende, die sich für einen Aufenthalt am Mozarteum im Rahmen eines bilateralen Vertrages interessieren, wenden sich bitte an das International Office der jeweiligen Heimathochschule. Es werden nur Bewerbungen von Partnerhochschulen akzeptiert.
Für die Bewerbung sind folgende Unterlagen notwendig:
(für das darauffolgende Studienjahr, Winter- und Sommersemester)
Die Bewerbungsunterlagen bitte als ein PDF Dokument senden.
Nützliche Informationen für Incoming-Studierende:
Für die Bewerbung sind folgende Unterlagen notwendig:
- Student Application Form
- Learning Agreement
- Empfehlungsschreiben des Hauptfachlehrers
- Aufnahme von 3-4 Stücken aus unterschiedlichen Epochen als Links (Instrumentalfächer und Gesang), Video-Aufnahme als Links (Schauspiel, Dirigieren und Tanzpädagogik) oder eine Arbeitsmappe (Bühnenbild, Kunst- und Werkpädagogik)
- Lebenslauf
- Studienerfolgsnachweis / Transcript of Records (Für Studien auf Master-Niveau wird ein Bachelor-Zeugnis benötigt)
- Motivationsschreiben
(für das darauffolgende Studienjahr, Winter- und Sommersemester)
Die Bewerbungsunterlagen bitte als ein PDF Dokument senden.
Nützliche Informationen für Incoming-Studierende: